Blutbär
| Familie : | Bärenspinner, Arctiidae |
| Name : | Blutbär, Tyria jacobaeae |
| Flügelspannweite : | 32 - 42 mm |
| Flugzeit : | Mitte Mai - Juli |
| Vorkommen : | Der nachtaktive Blutbär, auch Jakobskrautbär genannt, findet man auf sonnigen, halbfeuchten Wiesen und Steinbrüchen. Tagsüber läßt er sich aber leicht aus der Vegetation aufscheuchen. Der Falter kommt nur an wenigen Orten vor, aber dort recht häufig sein kann. Im Süden, in den Alpen, ist er bis zu einer Höhe von 1600 m zu sehen. |
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Raupe, Am Niederrhein, 30.07.2005

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Raupe, Am Niederrhein, 30.07.2005

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Raupen am Jakobskreuzkraut, Am Niederrhein,
22.06.2008

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Raupen am Jakobskreuzkraut, Am Niederrhein,
22.06.2008

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Raupen, Am Niederrhein, 22.06.2008

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Am Niederrhein, 17.06.2006

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Am Niederrhein, 17.06.2006

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Am Niederrhein, 02.06.2007

Blutbär ( Tyria jacobaeae ) : Am Niederrhein, 24.05.2009